Aufstand der Töchter
Der Kampf gegen Outsourcing an der FU-Berlin
Samstag, 17.11.2018
um 18.00 Uhr
Für die im unter_bau organisierten administrativ-technischen Mitarbeiter_innen gehört
ein Ende der Auslagerung universitärer Infrastruktur an private Dienstleister zu den
zentralen Forderungen. Die ver.di-Betriebsgruppe am Botanischen Garten der FU-Berlin
konnte in über zwanzig Verhandlungsrunden und drei Warnstreiks im Jahr 2016 nicht
nur die geplante Kündigung von Reinigungskräften abwenden, sondern neben einer
langfristigen Lohnangleichung die vollständige Rücknahme des Outsourcings durchsetzen.
Im Mai 2017 gab die FU die Auflösung der eigens gegründeten Tochtergesellschaft
bekannt.
Was zunächst wie ein bahnbrechender Erfolg einer gut organisierten Betriebsgruppe
mit solidarischer Unterstützung anderer Akteur_innen an der FU Berlin erschien, birgt
für die Beschäftigten allerdings neue Risiken. Denn der als „Betriebsübergang“ proklamierte
Vorgang entpuppte sich bei näherem Hinsehen als Anlass für weitreichende
betriebliche Umstrukturierungen, die die Schlagkraft der organisierten Beschäftigten
durch eine Zersplitterung in neue Verwaltungsbereiche entscheidend schwächen soll
und neue Outsourcing-Prozesse in Gang setzen könnte.
Bei der Buchvorstellung werden die Vertreter_innen der ver.di-Betriebsgruppe von ihren
Erfahrungen in den Arbeitskämpfen im Jahr 2016 berichten. Wir wollen mit ihnen
über ihre Erfolge, aber auch über Fallstricke und fortbestehende Probleme der gewerkschaftlichen
Organisierung an den Hochschulen diskutieren und laden alle Interessierten
herzlich zur Teilnahme ein.
ATM-Plattform des unter_bau
vsa-verlag.