Lesung Sa 7.2. READ & RAMBLE Read & Ramble

mit Charly Weller & Charly Weller- Kommissar Worschtfett und der Molo Kluntegadsch im Gully Buchpräsentation mit Musik der Ukulele String Band Ramblers: Der Eulenkopf

Charly Weller (Foto: Christin Launhardt)

»Eulenkopf« ist ein sozialer Brennpunkt am Stadtrand von Gießen. Die Menschen in dieser verschrienen Siedlung sprechen »Manisch«, ein Sonderwortschatz jenisch-rotwelschen Urspungs, einst Räubersprache und im Laufe der Zeit von Schaustellern als Geheimsprache übernommen.

Hier hat jemand einen Toten in einen Gully gesteckt, mit durchtrennter Kehle und einem explodierten Chinakracher im Hintern. Die Ermittlungen werden Roman Worstedt übertragen, Kommissar mit manischen Wurzeln, den man hinter seinem Rücken ob seiner Leibesfülle und seines verwahrlosten Äußeren gerne »Worschtfett« nennt.

Es ist sein erster Fall nach drei Jahren Zwangspause. Ihm zur Seite steht Regina Maritz, die ihren ersten Frankfurt-Marathon noch in den Knochen hat und frisch von Wiesbaden nach Gießen versetzt wurde.

Wer ist der tote Mann und warum wurde er so roh zugerichtet? Die folgenden Ermittlungen erweisen sich als Achterbahnfahrt durch die abgründige Vergangenheit des Toten. Das reicht von perfider Gehirnwäsche im Vogelsberg über infame Spionage in Heuchelheim bis hin zu sexuellem Missbrauch in der Wetzlarer Spilburgkaserne.

Nachdem Til Schweiger im letzten Jahr das Buch gelesen hat, hat er spontan eine Lesung daraus im Rahmen des Gießener Krimifestivals zugesagt. Dieser spektakuläre Lesung vor 500 Besuchern im Gießener Kinopolis sind eine Reihe weiterer Lesungen des Autors gefolgt; stets vor ausverkauften Häusern, stets vor begeistertem Publikum.

Mittlerweile ist »Eulenkopf« in Mittelhessen längst zum Kultroman avanciert. Knapp vier Wochen nach Erscheinen des Buches musste der KBV-Verlag die zweite Auflage in Auftrag geben. Ausserdem ist der Roman im Rennen um den renommierten Friedrich-Glauser-Preis in der Kategorie »bester deutschsprachiger Debütkrimi des Jahres 2014«.

Musikalisch umrahmt wird die Lesung von der achtköpfigen und seit drei Jahren bestehenden Musikformation »The Ukulele Stringband Ramblers«. Sie tauchen zum einen in Wellers Roman auf und begeisterten zum anderen bereits bei den bisherigen Read ´n´ Ramble-Veranstaltungen mit ihrem »vielsaitigen« Repertoire aus gefühlvollen Irish-, Scottish- und American-Folk Songs, sowie Bluegrass-, Country-, Rock´n´Roll- und auch deutschen Liedern.

 

Charly Wellers Kurzfilm »The Only Forgotten Take of Casablanca“ wurde beim Filmfestival in Cannes mit dem Prix du Jury ausgezeichnet, seine Dokumentation »4 Wochen ohne Fernsehen« mit dem Adolf-Grimme-Preis und sein in in Frankfurt spielendes Spielfilmdebüt »Schlammbeisser« mit dem Max-Ophüls-Förderpreis.

Danach hat er in Frankfurt zahlreiche Folgen der TV-Serien »Die Kommissarin«, »Ein Fall für Zwei« und »Schwarz greift ein« als Regisseur inszeniert.  Nun hat Charly Weller seinen ersten Kriminalroman mit dem Titel »Eulenkopf« veröffentlicht.

Ukulele String Band Ramblers

Charly Weller: Eulenkopf. Hillesheim KBV-Verlag 2014  262 Seiten mit Manisch-Glossar. 9.90€

Lesen Sie die Rezenzion von Alf Meyer im Strandgut

Charly Weller im Ypsilon Buchladen & Café
Charly Weller im Ypsilon Buchladen & Café
Ukulele String Band Ramblers