Gypsy Blues - Eberhard Nembach und Emanuel Matani

Lesung, Musik und Diskussion: "Gypsy Blues"
Balkan-Thriller über den Handel mit Kinderorganen
 
Der Frankfurter Hörfunkjournalist Eberhard Nembach hat viele Jahre auf dem Balkan verbracht und seine Eindrücke in den verstörenden Thriller "Gypsy Blues" eingebracht: Ein finsteres Netzwerk beutet Roma-Kinder aus und verkauft ihre Organe an reiche Westler.
Im Anschluss an die Lesung ist Gelegenheit für Fragen und Diskussion über die Situation in Südosteuropa und besonders die Lage der Roma.
Der Frankfurter Pianist Emanuel Matani wird eigene Stücke spielen und mit seinen teils nachdenklich-elegischen, teils auch optimistisch und fröhlich gestimmten Impressionen den Abend musikalisch abrunden.
Fotos (und weitere Infos) gibt es auf:
Biografische Infos:

Eberhard Nembach

Geb. 1969, studierte Osteuropäische Geschichte und promovierte 2001 zum Dr. phil über „Stalins Filmpolitik“. Er arbeitet als Hörfunkjournalist, u. a. für BBC-World, WDR, Deutschlandfunk, radio ffn und und war fünf Jahre ARD-Hörfunkkorrespondent in Südosteuropa.

 
Emanuel Matani

Ich schreibe Kinderlieder, Klaviermusik und jazzige Weltmusik. Spiele Klavier, Gitarre und singe. Die Texte sind in meiner Muttersprache auf deutsch verfasst.

Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.