Pinien, Palmen, Pomeranzen Exotische Gartenwelten in FrankfurtRheinMain
Der chinesische Garten in unmittelbarer Nähe unseres Buchladens und Cafés
In der unmittelbaren Nähe unseres Buchladens & Cafés liegt der Chinesische Garten in Frankfurt. Er wurde 1989 eröffnet, just dem Jahr des Massakers an Studenten auf dem Platz des Himmlischen Friedens in Peking. Nach diesem Platz hat der Garten seinen Namen bekommen. Die Motive des ursprünglich geplanten Frühlingsblumengartens sind aber noch an einigen Stellen erkennbar. So an der Kalligraphie des "Ehrentors", in dieser Art das erste in Europa.
Dr. Lothar Voigt, der auch Führungen in dem Garten anbietet, hat zu ihm einen Beitrag in dem Buch "Pinien, Palmen, Pomeranzen. Exotische Gartenwelten in Frankfurt Rhein Main" verfasst. Er beschreibt darin die typische Architektur des Gartens einschließlich der vielen Symbole aus der Mythologie, dem Daoismus und Ch'an - Buddhismus. Er führt dabei einige traditionale Gestaltungsformen zurück auf den Gartengestalter Ji Cheng (1582 - ca. 1642), der als erster die Kunst der chinesischen Gartengestaltung schriftlich niederlegte.
Dr. Lothar Voigt las und erläuterte seinen Beitrag am 31. Januar 2013
Dr. Lothar Voigt
Wanderführer + Kulturanthropologe + Organisationsberater
Adolf-Leweke-Str. 10 - 60435 Frankfurt am Main
Fon: 069-707 600 50 - Mobil: 0170-55 60 376
Email: dr.lothar.voigt@t-online.de
Web: www.erlebnis-wandern.net
PDF-Dokument [144.8 KB]
Zurück zur Übersicht Lesungen