Simon Urban liest aus Gondwana  am Donnerstag, 11.September, 20:30 Uhr      im Ypsilon Buchladen und Café

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Frankfurts beste Buchhandlungen feiern 20 Jahre Schöffling & Co.“ stellt Simon Urban bei uns sein neues Buch Gondwana vor.

Worum geht es?
Auf dem Pazifik-Atoll Gondwana haben sich die obersten Vertreter der monotheistischen Weltreligionen zusammengeschlossen und die gesamte Menschheit einer sakralen Ordnung unterworfen: Die Regeln aller Religionen gelten jetzt für alle.
Doch dann erschüttert ein Mord auf der Insel das harmonische Miteinander der Konfessionen. Aus Angst vor neuen Religionskonflikten beschließt die Glaubensaufsicht in Lyon, vorerst nur einen inoffiziellen Ermittler nach Gondwana zu entsenden: den radikal-atheistischen Inspector Platon Ahorn. Mit seinen unkonventionellen Methoden kommt er der Wahrheit immer näher und droht schließlich die ganze Welt ins Chaos zu stürzen.
In seiner neuen, turbulenten Krimisatire entlarvt Simon Urban religiöse Orthodoxie als ultimatives Instrument patriarchalischer Tyrannei – und den Glauben als größtes Hindernis auf dem Weg zum freien Menschen.
Ralph Nieses pulp-inspirierte Comiczeichnungen geben dieser unerhörten Geschichte explosive Bildkraft.

Pressestimmen:
»Und wenn schon ideologisch auf- und abgeräumt wird, dass es eine Freude ist, dann überschreitet Simon Urban auch gleich die Grenzen der Sprache und wechselt das Medium: Ralph Niese hat schön trashige Comics beigesteuert, die an den entscheidenden Stellen den Text aufbrechen. [...] Allen Dogmenabhängigen durchaus zu empfehlen.«
Jörg Magenau, Deutschlandradio Kultur
»Die knalligen Dialoge und die ketzerischen Suaden Platons machen GONDWANA zu einem mehr als ungewöhnlichen Fantasy-Krimi.«
Bücher Magazin

 

Simon Urban, geboren 1975 in Hagen, Germanistikstudium in Münster, Ausbildung an der Texterschmiede Hamburg, Studium am Deutschen Literaturinstitut Leipzig.
2003 Erker-Preis, 2005 Literaturförderpreis Ruhrgebiet, 2006 Limburg-Preis der Stadt Bad Dürkheim. 2009 gewann er bei den Clio-Awards, einem der wichtigsten Kreativpreise der Welt, den Grand Prix und Gold für die erste literarische Live-Werbepause.
Für seinen ersten Roman PLAN D wurde er 2011 mit dem Debütpreis des Stuttgarter Krimipreises ausgezeichnet. Das Buch wurde bereits in elf Sprachen übersetzt.
Simon Urban lebt in Hamburg und Techau (Ost-Holstein).

Simon Urban im Ypsilon Café